Am Freitag, 21.02., hieß es für unsere SchülerInnen, die Klassenräume für zwei Schulstunden zu verlassen und umliegende Gebiete von Müll zu befreien.
Mit Handschuhen, Greifzangen, Müllbeuteln und Warnwesten ausgestattet ging es klassenweise los. Was wurde da nicht alles gefunden? Neben kleinen Bonbonpapieren über alle möglichen Arten von Verpackungsmüll fanden unsere SchülerInnen doch tatsächlich auch einen Flachbildschirm und einen kaputten Stuhl im Gebüsch!
„Warum schaffen es manche Menschen eigentlich nicht, ihren Müll in die durchaus vorhandenen Mülleimer zu werfen?“, fragten wir uns alle.
Und warum schaffen es manche Hundebesitzer nicht, die Hinterlassenschaften ihres Vierbeiners in einem Kotbeutel zu verstauen? Dann hätten wir uns nicht noch im Klassenraum darüber ärgern müssen. 😳👟💩🐕